Traumhaft gut

09/12/2020
bp_293374_web.jpg

2020 – wahrlich kein einfaches Jahr – hat uns neben so mancher Hürde vor allem eines beschert: wirklich traumhaftes Lesegut. Durch die milden, bis auf wenige Tage nicht zu heißen Temperaturen und Niederschläge, die gut über die Vegetationsperiode verteilt waren, hatten unsere Reben beste Voraussetzungen, die sich bis in den September hineinzogen. Den Lesezeitpunkt konnten wir dadurch ganze zehn Tage früher als im Vorjahr ansetzen.

Unser weißgekelterter Merlot Idda zeichnet sich durch einen frischen, fruchtigen Charakter bei einer vergleichsweisen geringen Alkoholgradation aus. Da die Trauben dafür nicht zu reif sein dürfen, war der ideale Lesezeitpunkt bereits Anfang September gekommen. Die Lese für unsere Rotweine Alano, Ulrico, Luogotenente und Eccellenza war für die zweite Septemberhälfte geplant. Leider schlug das Wetter um. Die Lese musste aufgrund starker Unwetter vorrübergehend abgebrochen werden. Nachdem die Trauben das durch den Regen aufgenommene Wasser größtenteils wieder abgeben hatten, konnten wir die Lese einige Tage später wieder aufnehmen und waren sehr erleichtert, dass unsere Trauben nach wie vor in perfektem Gesundheitszustand waren. Gerade rechtzeitig vor dem Durchzug einer weiteren Schlechtwetterfront konnten wir die Lese 2020 abschließen und uns eingehend der Arbeit im Weinkeller widmen; ein mindestens ebenso wichtiger Moment, um durch unsere über die Jahre perfektionierte Machart das Beste aus dem wunderbaren Traubenmaterial für jeden einzelnen Wein herauszuholen.

Die Trauben für unseren Eccellenza hatten noch einen Monat „Trockenzeit“ vor sich. Bei einer täglichen Kontrolle konnten wir von Fäulnis betroffene Früchte direkt handverlesen aussortieren, um auch hier nur perfekt gesunde Trauben für einen idealen Eccellenza einzukellern.

Von der korrekten Ausdünnung bis hin zur leichten Entblätterung der Traubenzone hat sich das sorgfältige Arbeiten im Weinberg über das gesamte Jahr hinweg einmal mehr ausgezahlt. Erste Analysen zeigen, dass sämtliche Moste eine gute Konzentration sowie reife, intensive Tannine aufweisen und dass sich die bereits im August vermuteten höheren Gradationen bestätigen.

Sie dürfen also gespannt sein auf diesen neuen Jahrgang 2020. Um die Wartezeit zu verkürzen, sollten Sie guten Mutes auf unsere älteren Jahrgäne zurückgreifen, die gerade bei Luca Maroni Bestnoten erreichen konnte.

Und vergessen Sie nicht, all unsere Weine können sie immer auch online bestellen. Hier geht’s zu unserem Shop.

zurück zur Übersicht

Keine Produkte in der Einkaufstasche