Als Luogotentente, also k.k. Statthalter, bewies Georg Otto Ritter von Toggenburg bereits vor 170 Jahren Charakter und Weitblick. Der Ururgroßvater von Eberhard Graf Toggenburg wagte für sich und die Familie den Aufbruch ins Neue. Aus der Schweiz, wo die Familie im Schloss Sargans ansässig war, kam der nach Bozen und heiratete hier. Als Handelsminister wurde er von der österreichischen Regierung zum letzten k.k. Statthalter von Venedig ernannt.
Warum passt dieser Wein zu dieser Persönlichkeit?
Mutig und unkonventionell ist dieser Rotwein, ebenso wie der Luogotenente, der unserer Familie eine neue Heimat und Zukunft gegeben hat. Ebenso mutig haben wir den Schritt in die Toskana gewagt, um die Familiengeschichte weiterzuschreiben. Ebenso unkonventionell soll diese eigene Interpretation eines toskanischen Rotweins aus den Sorten Fogliatonda, Sangiovese und Teroldego zum Ausdruck bringen, was ich für die Familie bewegen will. Ein Herzensprojekt, das auf dem Etikett meine Lieblingsfarbe Blau trägt, die ich für ihre zurückhaltende, aber dennoch kraftvolle Eleganz sehr schätze.
Am liebsten trinke ich Luogotenente ...
zu raffinierten Fleischgerichten, die entweder lokal verwurzelt oder exotisch interpretiert sein können. Durch die Vermählung von drei autochthonen Rebsorten passt der Luogotenente selbstverständlich zu einem guten Steak, wie wir es in der Toskana auf den Grill legen.